In einer weiteren virtuellen Runde saßen SMARTEN Entwicklung, Geschäftsleitung und der Vertrieb Deutschland zusammen , um den neuen ENFOX zu testen.
Ausgelesen wurden WMBus Zähler. Die Daten wurden vom ENFOX in unser neues Portal übertragen. Einfach und unkompliziert.
Vorteile von wireless M-Bus nach OMS-Standard für Fernauslesung
Funkgestützte Fernabfragen kommen überall dort zur Anwendung, wo eine Ablesung über verlegte Kabel zu aufwändig bzw. nicht möglich oder der Zugang zu Zählern räumlich erschwert ist.
- Heizkostenverteiler, Wasserzähler und Wärmemengenzähler in Mietwohnungen
- Schachtzähler bei Wasserversorgern (ohne Öffnen des Schachtdeckels)
- Stromzähler der Energieversorger
- Klima-Sensoren in denkmalgeschützten Gebäuden ohne Eingriff in die Bausubstanz
- Sensoren für Luftqualität in Schulgebäuden
- Sensoren auf Dächern und im Freigelände mit Gefährdung durch Blitzschlag
Bald gibt es hier mehr zu dem Thema.
Rückfragen an: olaf.walter@smarten.de